Zweistromer

Romrod – Das Leben zwischen den kleinen Flüssen

menu
  • zweistromer
  • Plaßmann-Cartoons
  • Galerie
  • Nachdenken
  • Kulturarbeit aktuell
    • Kultur-Berichte
    • Romrod
  • Blog
  • St. Joseph
    • St. Joseph – Veranstaltungen
    • St. Joseph – Berichte
  • Natürlich Praktisches
    • de operibus apum
    • Hilfreich
    • Lecker
  • Seelenkunde
  • Neues
  • Romröder Volksmusik
    • Nächste Auftritte
    • Verklungene Engagements

Archives

12. Dezember 2017 by Jochen Dietz

Auch der Abschluss 2017 hat wieder gut geklappt!

Auch dieses Jahr sang und spielte die Alsfelder Kurrende Musik zum Jahresausklang. Dieses Jahr war die Kurrende wieder in die evangelische Kirche nach Grebenau eingeladen und hat am 29. Dezember um 19 Uhr dort ihr kleines Konzert gegeben. Neben unterschiedlichen Chorwerken zur Weihnachtszeit waren auch Orgelwerke, teilweise mit Solotrompete und Sologesang dabei. Insgesamt eine abwechslungsreiche […]
Posted in Uncategorized · Tagged Chor, Kirche, Kultur, Musik, Ökumene ·

Archives

2. November 2017 by Jochen Dietz

Der Tod hat nicht das letzte Wort.

Seit Urzeiten scheiden sich an dieser Frage die Geister: Gibt es ein Leben nach dem Sterben, oder gibt es das ewige Leben nicht und alles endet in der Finsternis des Todes? Auch zu Lebzeiten des Jesus von Nazareth gab es da unterschiedliche Ansichten. Die Gruppe der Sadduzäer, die damalige Priestersekte z.B., verneinte die Möglichkeit eines […]
Posted in Nachdenken · Tagged Kirche, Kirchenjahr, Ökumene, Theologie ·

Archives

20. März 2016 by Jochen Dietz

Herzliche Einladung!

Posted in St. Joseph - Berichte · Tagged Diakon, Kirchenjahr, Meditation, Ökumene, St.Joseph · Leave a Reply ·

Archives

7. März 2016 by Jochen Dietz

Herzliche Einladung zum Patrozinium!

Posted in St. Joseph - Berichte · Tagged Diakon, Gemeinde, Kirchenjahr, Meditation, Ökumene, St.Joseph · Leave a Reply ·

Archives

31. Dezember 2015 by Matthias Becker

Hat gut geklappt.

Die Alsfelder Kurrende sang und spielte in St. Michael Ruhlkirchen ihre Musik zum Jahresausklang. Herr Pfr. Wojcik stimmte das zahlreich erschienene Publikum auf die Dankbarkeit für das vergangene Jahr ein. Diesmal brachte die Kurrende eine bunte Mischung aus traditionellen Chorsätzen, Orgelwerken, auch für Trompete und Orgel, eine Bassarie aus dem Weihnachtsoratorium, ein Spiritual und moderne […]
Posted in Uncategorized · Tagged Chor, Feste, Kirche, Kirchenjahr, Kultur, Musik, Ökumene · Leave a Reply ·

Archives

4. April 2015 by Zweistromer

Er ist vom Tod auferstanden. Ja, er ist wahrhaft auferstanden!

Er ist vom Tod auferstanden. Ja, er ist wahrhaft auferstanden! Ostern ist der Dreh- und Angelpunkt des Christentums. Hier ist das Epizentrum des Glaubens. Hier entscheidet sich alles. Wenn es kein Leben nach dem Tod gäbe, wäre der ganze Glaube, alles was die Christusverehrung ausmacht schlicht sinnlos. Genauso wie das Leben selbst. Sich im Leben […]
Posted in Impulse · Tagged Gemeinde, Kirche, Kirchenjahr, Ökumene, Theologie · Leave a Reply ·

Archives

29. Dezember 2013 by Zweistromer

Musik zum Jahresausklang 2013 mit der Alsfelder Kurrende in Grebenau

Es waren schlichte und anspruchsvollere a cappella-Sätze zur weihnachtlichen Zeit genau so zu hören, wie anspruchsvolle Orgelwerke von J.S.Bach und F.Mendelssohn-Bartholdy. Dazu auch orgelbegleitete Chorstücke und Spirituals zum Schluss. Die einfühlsamen Lesungen von Herrn Pfr. Kretschmer machten dieses ruhige und leise Konzert zu einer stimmigen Andacht und zu einem Moment der Zeitlosigkeit. Den erfreulich zahlreichen Zuhörerinnen […]
Posted in Uncategorized · Tagged Chor, Kirchenjahr, Meditation, Musik, Ökumene · Leave a Reply ·

Archives

13. Mai 2013 by Zweistromer

Stundengebet

Jeden Donnerstag treffen wir uns um 8 Uhr zum Morgenlob – Laudes – und um 19 Uhr zum Abendlob – Vesper. Diese kurzen, ca. 15-20minütigen Lob-Gottesdienste bestehen aus Eröffnungsruf-Hymnus (Lied)-Psalmen-Lesung-Neutestamentlichem Gesang (Laudes: Benedictus; Vesper: Magnificat) und Gebeten. Alle interessierten Christen sind eingeladen, diese meditativen Tagesgebete mit uns mitzufeiern.
Posted in St. Joseph - Veranstaltungen · Tagged Gemeinde, Meditation, Ökumene, Romrod, St.Joseph · Leave a Reply ·

Neueste Beiträge

  • Auf Wiedersehen, Pater Jacob!
  • St. Joseph feierte 50jähriges Jubiläum!
  • Endlich . . .
  • Perspektiven
  • Unser Hausmeister ist der Größte!
 

Aktuelle Veranstaltungen

Kennen Sie schon Joe´s Hardblogcafé?

Alternativtext Auf diesem Blog finden Sie aktuelle Diskussionen zu Themen der Zeit aus Politik, Spiritualität und Kultur:. www.hartblock.de

Kategorien

  • Blog
  • de operibus apum
  • Hilfreich
  • Impulse
  • Jahreszeit
  • Kultur-Berichte
  • Kulturarbeit aktuell
  • Lecker
  • Nachdenken
  • Natürlich Praktisches
  • Neues
  • Plaßmann-Cartoons
  • Romrod
  • Romröder Volksmusik
  • Seelenkunde
  • St. Joseph
  • St. Joseph – Berichte
  • St. Joseph – Veranstaltungen
  • Uncategorized
  • Verklungene Engagements
  • zweistromer

Schlagworte

Ausland Bienen Chor Diakon Feste Garten Gemeinde Gesundheit Jugend Kinder Kirche Kirchenjahr Kultur Kunst Meditation Musik Natur Philosophie Politik Projekte Psychologie Psychotherapie Romrod Schlosskirche Schule Selbermachen St.Joseph Theologie Wirtschaft zweistromer Ökumene

Archive

  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse über zweistromer

All content © 2021 by Zweistromer. Immense WordPress Theme by Graph Paper Press