Archives
2. November 2017 by Jochen Dietz
Der Tod hat nicht das letzte Wort.
Seit Urzeiten scheiden sich an dieser Frage die Geister: Gibt es ein Leben nach dem Sterben, oder gibt es das ewige Leben nicht und alles endet in der Finsternis des Todes? Auch zu Lebzeiten des Jesus von Nazareth gab es da unterschiedliche Ansichten. Die Gruppe der Sadduzäer, die damalige Priestersekte z.B., verneinte die Möglichkeit eines […]Archives
20. März 2016 by Jochen Dietz
Herzliche Einladung!
Archives
7. März 2016 by Jochen Dietz
Herzliche Einladung zum Patrozinium!
Archives
31. Dezember 2015 by Matthias Becker
Hat gut geklappt.
Die Alsfelder Kurrende sang und spielte in St. Michael Ruhlkirchen ihre Musik zum Jahresausklang. Herr Pfr. Wojcik stimmte das zahlreich erschienene Publikum auf die Dankbarkeit für das vergangene Jahr ein. Diesmal brachte die Kurrende eine bunte Mischung aus traditionellen Chorsätzen, Orgelwerken, auch für Trompete und Orgel, eine Bassarie aus dem Weihnachtsoratorium, ein Spiritual und moderne […]Archives
4. April 2015 by Zweistromer
Er ist vom Tod auferstanden. Ja, er ist wahrhaft auferstanden!
Er ist vom Tod auferstanden. Ja, er ist wahrhaft auferstanden! Ostern ist der Dreh- und Angelpunkt des Christentums. Hier ist das Epizentrum des Glaubens. Hier entscheidet sich alles. Wenn es kein Leben nach dem Tod gäbe, wäre der ganze Glaube, alles was die Christusverehrung ausmacht schlicht sinnlos. Genauso wie das Leben selbst. Sich im Leben […]Archives
29. Dezember 2013 by Zweistromer
Musik zum Jahresausklang 2013 mit der Alsfelder Kurrende in Grebenau
Es waren schlichte und anspruchsvollere a cappella-Sätze zur weihnachtlichen Zeit genau so zu hören, wie anspruchsvolle Orgelwerke von J.S.Bach und F.Mendelssohn-Bartholdy. Dazu auch orgelbegleitete Chorstücke und Spirituals zum Schluss. Die einfühlsamen Lesungen von Herrn Pfr. Kretschmer machten dieses ruhige und leise Konzert zu einer stimmigen Andacht und zu einem Moment der Zeitlosigkeit. Den erfreulich zahlreichen Zuhörerinnen […]Archives
13. Mai 2013 by Zweistromer