Zweistromer

Romrod – Das Leben zwischen den kleinen Flüssen

menu
  • zweistromer
  • Plaßmann-Cartoons
  • Galerie
  • Nachdenken
  • Kulturarbeit aktuell
    • Kultur-Berichte
    • Romrod
  • Blog
  • St. Joseph
    • St. Joseph – Veranstaltungen
    • St. Joseph – Berichte
  • Natürlich Praktisches
    • de operibus apum
    • Hilfreich
    • Lecker
  • Seelenkunde
  • Neues
  • Romröder Volksmusik
    • Nächste Auftritte
    • Verklungene Engagements

Archives

18. Januar 2016 by Jochen Dietz

Was macht eigentlich ein Imker im Winter?

Eine regelrechte Winterruhe wie in der Bienen-Wintertraube hält der Imker, die Imkerin im Winter nicht. Wenn diese Spezies sich nicht mit anderen, für diese Jahreszeit üblichen Inhalten beschäftigt oder anderen Hobbies nachgeht, gibt es durchaus einiges für das Bienenhalten zu tun. Neben der Verarbeitung von Bienenwachs zu Kerzen, Anhängern oder zu Waben-Mittelwänden steht die Überprüfung […]
Posted in de operibus apum · Tagged Bienen, Kultur, Meditation, Natur · Leave a Reply ·

Archives

26. Mai 2015 by Zweistromer

Hier passiert´s!

Genau hier! So sieht eine Honigschleuder innen aus. Frisch gewienert für die diesjährige Honigernte. Sie glitzert und blinkt. Noch. Schon sehr bald werden hier frisch entdeckelte Honigwaben eingestellt und der Honig mit Zentrifugalkraft herausgeschleudert. Die Frühtrachternte steht in diesen Tagen an. Vielleicht wird dieses Jahr ein ganz ertragreiches sein, wir sind dankbar für die Bestäubungs- […]
Posted in de operibus apum · Tagged Bienen, Kultur, Natur · Leave a Reply ·

Archives

1. Juli 2014 by Zweistromer

Juli: Die Waldhimbeeren sind reif!

Die Waldhimbeeren stehen fast unscheinbar an Waldrändern, auf freieren Flächen und an den Pflanzflächen unserer Wälder. Das Aroma der wild gewachsenen Himbeeren ist deutlich intensiver als das der Gartenzüchtungen. Aktuell gibt es – auch dank der Bestäubung durch unsere emsigen Bienchen – die schönsten reifen Früchte: Man muss eben nur etwas Mühe und den Kampf […]
Posted in Jahreszeit, Lecker · Tagged Bienen, Gesundheit, Natur, Romrod · Leave a Reply ·

Archives

19. Mai 2014 by Zweistromer

Bienenschwarm!

Heute morgen kam ein Anruf: Hier hängt etwas im Baum! Sind es Wespen oder Bienen? Was können wir tun? In dieser Jahreszeit sind es noch keine Wespen, die erst im Spätsommer in größeren Populationen auftreten, zum anderen hängen Wespen dann auch ihre Nester in grauer Papierkugelform eher unter Dachziegel, Scheunendächer etc., also innen auf. In […]
Posted in de operibus apum · Tagged Bienen, Natur · Leave a Reply ·

Archives

15. Mai 2013 by Zweistromer

Honigernte

  Honigernte   Die Honigernte ist wie alle Erntearbeiten durchaus arbeitsaufwendig. Zunächst müssen die vollen Honigwaben aus den Völkern entnommen und bienenfrei in einen Raum gebracht werden, wo sie dann weiterbearbeitet werden.   Reifer Honig wird von den Bienen in den Wabenzellen verdeckelt, d.h. sie verschließen diese Zellen mit einem Wachsdeckel. Reifer Honig hat einen […]
Posted in de operibus apum · Tagged Bienen, Gesundheit, Kultur, Natur · Leave a Reply ·

Archives

15. Mai 2013 by Zweistromer

Dolce Vita – Süßes Leben

  Das Bienenleben ist süßes Leben! Bienen sind nicht nur Sonnenvögel, sondern auch süchtig nach Süßem. Und das ist der Grund, weswegen wir das Wunderwerk des Bienenhonigs genießen können: Sie sammeln zuviel. Selbst wenn wir den Teil des Honigs von der Honigernte abrechnen, den die Bienen für den Winter brauchen könnten, bliebe noch sehr viel […]
Posted in de operibus apum · Tagged Bienen, Gesundheit, Kultur, Natur · Leave a Reply ·

Neueste Beiträge

  • Auf Wiedersehen, Pater Jacob!
  • St. Joseph feierte 50jähriges Jubiläum!
  • Endlich . . .
  • Perspektiven
  • Unser Hausmeister ist der Größte!
 

Aktuelle Veranstaltungen

Kennen Sie schon Joe´s Hardblogcafé?

Alternativtext Auf diesem Blog finden Sie aktuelle Diskussionen zu Themen der Zeit aus Politik, Spiritualität und Kultur:. www.hartblock.de

Kategorien

  • Blog
  • de operibus apum
  • Hilfreich
  • Impulse
  • Jahreszeit
  • Kultur-Berichte
  • Kulturarbeit aktuell
  • Lecker
  • Nachdenken
  • Natürlich Praktisches
  • Neues
  • Plaßmann-Cartoons
  • Romrod
  • Romröder Volksmusik
  • Seelenkunde
  • St. Joseph
  • St. Joseph – Berichte
  • St. Joseph – Veranstaltungen
  • Uncategorized
  • Verklungene Engagements
  • zweistromer

Schlagworte

Ausland Bienen Chor Diakon Feste Garten Gemeinde Gesundheit Jugend Kinder Kirche Kirchenjahr Kultur Kunst Meditation Musik Natur Philosophie Politik Projekte Psychologie Psychotherapie Romrod Schlosskirche Schule Selbermachen St.Joseph Theologie Wirtschaft zweistromer Ökumene

Archive

  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse über zweistromer

All content © 2021 by Zweistromer. Immense WordPress Theme by Graph Paper Press