Show/Hide

Zweistromer

Romrod – Das Leben zwischen den kleinen Flüssen

menu
  • zweistromer
  • Plaßmann-Cartoons
  • Galerie
  • Nachdenken
  • Kulturarbeit aktuell
    • Kultur-Berichte
    • Romrod
  • Blog
  • St. Joseph
    • St. Joseph – Veranstaltungen
    • St. Joseph – Berichte
  • Natürlich Praktisches
    • de operibus apum
    • Hilfreich
    • Lecker
  • Seelenkunde
  • Neues
  • Romröder Volksmusik
    • Nächste Auftritte
    • Verklungene Engagements
15. Februar 2020 by Jochen Dietz

Über die spirituellen Aspekte unserer aktuellen politischen und sozialen Situation

Aktuell erleben wir eine Zeit der Spaltung, der widersprüchlichen Informationen, der zunehmenden Spannungen zwischen Menschen unterschiedlicher Grundhaltungen und Orientierungen. Nicht nur in der konkreten politischen Tageskultur, sondern auch an den Ladenkassen der Discounter, in den sozialen Medien und den öffentlichen Medien, seien sie nun öffentlich-rechtlich oder freie Internetmedien.

Die Sprache wird roher, ungeduldiger, gespannter, aggressiver, gleichzeitig aber auch ängstlicher, unruhiger, ja evtl. auch unterschwellig panischer. Die Sehnsucht nach der guten Position, der guten Geisteshaltung und Gesinnung, die nicht nur eine gute moralische Heimat gibt, sondern auch eine gute soziale und politische Perspektive und Zukunft ermöglichen könnte, wird immer größer.

Erstaunt nehmen wir zur Kenntnis, dass diese Spaltung auch in den christlichen Kirchen Einzug hält: In der römisch-katholischen Kirche z.B. werden die alten Diskussionsthemen der Zulassung von verheirateten bewährten Männern zur Priesterweihe, der Zulassung nicht-katholischer Christen zur heiligen Kommunion sowie die Zulassung von Frauen zum Diakonat zum eskalierten Spaltpilz in den Bischofskonferenzen, den Kardinalsräten, den Gemeinden und kirchlichen Gremien und Gruppierungen – und nicht zuletzt zwischen dem amtierenden und dem emeritierten Papst, welcher von entsprechenden Gruppen instrumentalisierend ins Feld geführt wird. Schlimme Zeiten.

Auf finanzpolitischer Ebene sind die Positionen der Gelderfinder und der Schuldentilger offensichtlich festgefahren. Die Gelderfinder sind an der Macht, die Schuldentilger müssen es ertragen. Die historische Erkenntnis, dass Gelderfinden keine Wertschöpfung darstellen kann und sich irgendwann als Luftnummer erweisen wird, wird mit viel Energie ignoriert oder sogar bekämpft.

Folge: Hyperinflation und große Armut.

Die psychologische Erkenntnis, dass eine Identitätskrise einer Bevölkerung z.B. durch Zuzug großer Mengen von Zuwanderern irgendwann in aggressive Abwehrbewegungen mündet, wird in gleicher Weise aktiv verdrängt.

Folge: Gewalttätige Auseinandersetzungen, bis hin zu Bürgerkriegen.

Die physikalische Erkenntnis, dass die absolute Energiemenge immer gleich bleibt und sich damit der Welt nichts nehmen oder geben lässt, wird durch das Erträumen von unendlicher sauberer Energiegewinnung verdeckt.

Folge: Überlastete Netze, Blackout, Energiekrisen.

Die soziale Erkenntnis, dass die Erfordernisse einer stabilen sozialen Struktur am besten und natürlichsten durch möglichst stabile Familienstrukturen ermöglicht werden können, wird durch die Ideologie der erfolgreichen „freien“, untreuen, bequemen, multisexuellen und irgendwie grenzenlosen Beziehungsform unterdrückt.

Folge: Unbezahlbare und nicht zu bewältigende Aufgaben der Altenpflege, demografische Verwerfungen, Personalmangel, Beziehungsstörungen.

Die politische Erkenntnis, dass eine Gemeinschaft letztlich nur dann gut funktioniert, wenn sich alle Mitglieder zu einem gemeinsamen Regelkonsens bekennen, der immer wieder aktualisiert, erklärt, geschützt und wirksam verteidigt wird, wird durch allgemeine moralisierende Kurzschluss-Aktionen, massenwirksamen Hysterisierungen einzelner Themen und manipulierenden Berichterstattungen zugeschüttet.

Folge: Verschwindender Respekt voreinander, Missachtung der Regeln, lässiger Umgang mit der Verteidigung der Regeln, Regeluntreue auf allen gesellschaftlichen Ebenen, gewaltbereite Demonstranten aller Richtungen, letztlich gewalttätige Auseinandersetzungen, Straßenkämpfe, Umstürze, evtl. sogar Bürgerkrieg und allgemeines soziales Chaos – oder autoritäre Strukturen nach gewalttätiger Niederschlagung der Aufstände.

Die allgemeine menschliche Erkenntnis, dass Lügen „kurze Beine“ haben und letztlich die Wahrheit sich immer wieder durchsetzen wird, wird durch die möglichst geschickte Erarbeitung publikumswirksamer und zielorienterter „Narrative“ (= Erzählungen) weggelogen.

Folge: Die noch so geschickten Lügen und Halbwahrheiten z.B. aus der politischen Welt werden von den Menschen erkannt, das Vertrauen schwindet, „Gegenerzählungen“ – wahr oder unwahr – entstehen und es ergibt sich ein gespanntes Klima der Verunsicherung und des allgemeinen gegenseitigen Misstrauens.

Es taucht selbstverständlich hierbei die Frage auf, wie diese Entwicklungen zustande gekommen sind. Was hat sich hier verändert?

Eigentlich ist die Antwort recht einfach, allerdings sind die Implikationen – wie oben beschrieben – sehr komplex.

Zur Umkehr und zur Abwendung der verheerenden Folgen der aktuellen Entwicklungen bräuchte es das kollektive Bekenntnis zur Wahrheit, zu gemeinsamen gesellschaftlichen Regeln und echte Motivation und Disziplin, diese Orientierung aufrecht zu erhalten. Die Regeln müssten sich nach den allgemeinen Werten der Menschlichkeit, der Freiheit des Einzelnen innerhalb des Reglements und der Fairness untereinander ausformen.

Eine Grundhaltung, in der sich die Menschen als gleichrangige, gleichwertige Kinder eines göttlichen Geistes verstehen, dem gegenüber sie verantwortlich sind und die sich gegenseitigen Respekt schulden, kann hier durchaus ein guter Anfang sein.

Desweiteren könnten die zehn Gebote (Exodus – 2. Buch Mose – 20, 1-17) ein durchaus hilfreicher Leitfaden sein.

Letztlich gilt wohl für all diese Dinge die „Goldene Regel“ – übrigens in allen Weltreligionen gleichermaßen und im Kant´schen Imperativ -, nämlich, sich so zu verhalten, wie man es von anderen erwartet:

„Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg´ auch keinem anderen zu.“

Posted in Blog. RSS 2.0 feed.
« Tja, mmh . . .
Helau! »

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Auf Wiedersehen, Pater Jacob!
  • St. Joseph feierte 50jähriges Jubiläum!
  • Endlich . . .
  • Perspektiven
  • Unser Hausmeister ist der Größte!
 

Aktuelle Veranstaltungen

Kennen Sie schon Joe´s Hardblogcafé?

Alternativtext Auf diesem Blog finden Sie aktuelle Diskussionen zu Themen der Zeit aus Politik, Spiritualität und Kultur:. www.hartblock.de

Kategorien

  • Blog
  • de operibus apum
  • Hilfreich
  • Impulse
  • Jahreszeit
  • Kultur-Berichte
  • Kulturarbeit aktuell
  • Lecker
  • Nachdenken
  • Natürlich Praktisches
  • Neues
  • Plaßmann-Cartoons
  • Romrod
  • Romröder Volksmusik
  • Seelenkunde
  • St. Joseph
  • St. Joseph – Berichte
  • St. Joseph – Veranstaltungen
  • Uncategorized
  • Verklungene Engagements
  • zweistromer

Schlagworte

Ausland Bienen Chor Diakon Feste Garten Gemeinde Gesundheit Jugend Kinder Kirche Kirchenjahr Kultur Kunst Meditation Musik Natur Philosophie Politik Projekte Psychologie Psychotherapie Romrod Schlosskirche Schule Selbermachen St.Joseph Theologie Wirtschaft zweistromer Ökumene

Archive

  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse über zweistromer

All content © 2021 by Zweistromer. Immense WordPress Theme by Graph Paper Press