Nach dem Volksmund heißt es oft: Glauben ist nicht Wissen. Diese Aussage wird auch gern im Zusammenhang mit religiösem Glauben verwendet, allerdings ist sie hier nicht treffend und missverständlich: Glauben wird in der Volksweisheit eher im Sinne von „Vermuten“ verwendet, etwa in dem Sinne: „Ich habe zwar keine Uhr zur Hand, aber ich glaube es […]
Man kann über die aktuellen politischen und weltanschaulichen Themen durchaus unterschiedlicher Auffassung sein. Das ist nicht schlimm und auch nicht bedrohlich. Daraus lebt eine dynamische Kultur. Bedrohlich wird es allerdings dann, wenn einige meinen, die „Toleranz“ gepachtet zu haben, um dann Andersdenkende als die „Intoleranten“ zu brandmarken und zu verfolgen. Eine Sprachkultur, die kaum noch […]