Zweistromer

Romrod – Das Leben zwischen den kleinen Flüssen

menu
  • zweistromer
  • Plaßmann-Cartoons
  • Galerie
  • Nachdenken
  • Kulturarbeit aktuell
    • Kultur-Berichte
    • Romrod
  • Blog
  • St. Joseph
    • St. Joseph – Veranstaltungen
    • St. Joseph – Berichte
  • Natürlich Praktisches
    • de operibus apum
    • Hilfreich
    • Lecker
  • Seelenkunde
  • Neues
  • Romröder Volksmusik
    • Nächste Auftritte
    • Verklungene Engagements

Gute Laune mit Thomas Plaßmann

View Post

Apfelsaft-Zeit im zweistromer-Land

In diesen Tagen werden bei uns Äpfel geerntet – gepflückt und/oder geschüttelt – , um leckere Sachen damit herzustellen. Vor allem geht es dabei um Apfelsaft, der vor dem Abfüllen in Flaschen noch in Einkochapparaten sterilisiert werden muss. Aber auch Apfelwein wird gern gemacht: Most ins Fass, Gärhefe dazu und Gärröhrchen drauf! Das war´s dann […]

View Post

Aktueller Impuls gegen Sorgenfalten

Sorgen, Kummer, Mühen – Lebenslasten Gerade in unseren Tagen gibt es offenbar recht viele Themen, um die wir uns Sorgen machen. Da sind die politische und soziale Entwicklung, auch unsere wirtschaftliche Zukunft, die teilweise bewaffneten Konflikte um uns herum und so vieles mehr. Sorgen meint in der deutschen Sprache, ein motiviertes Bemühen um Menschen oder […]

View Post

Fallobst ist wertvoll

Es kann nicht jeder der Schönste sein – und keiner sucht sich aus, vom Wurm befallen zu werden! Diese Äpfel aber ausnahmslos dem Kompost oder gar dem Mülleimer zu überlassen ist verschwenderischer Frevel, denn die Verwendung ist denkbar simpel: 1. Falläpfel, die noch mindestens zu Hälfte ordentlich aussehen, werden gesammelt und abgewaschen. 2. Äpfel schälen […]

View Post

Euro – O´Reu´: Warum die griechische Tragödie eigentlich ein weltanschaulicher „Showdown“ ist . . .

Sehen wir uns die Entwicklungsgeschichte der aktuellen wirtschaftlichen Tragödie in Griechenland einmal genauer an, dann stellen wir fest, dass es in den gegenseitigen Positionen von Geldgebern und Schuldnern um eine Zuspitzung weltanschaulicher und ideologischer Grundfragen geht. Da haben wir auf der einen Seite ein Land, dass noch nie eine Fiskalpolitik und – struktur besaß, wie […]

View Post

Schöner Leben im Garten

Hier ein kleiner Basteltipp zur Gartengestaltung: Dieses kleine Leiterregal wurde nach einem Foto nachgebaut, das auf einem skandinavischen Markt geschossen wurde. Es kann als Blumenregal, Arbeitsablage, Serviertisch oder als Präsentationsgestell für schöne Waren/Dinge dienen. Dachlattenreste in schmale Leisten schneiden – oder gleich dünne Leisten besorgen – und daraus drei Tabletts nageln oder mit langen Klammern […]

View Post

Hier passiert´s!

Genau hier! So sieht eine Honigschleuder innen aus. Frisch gewienert für die diesjährige Honigernte. Sie glitzert und blinkt. Noch. Schon sehr bald werden hier frisch entdeckelte Honigwaben eingestellt und der Honig mit Zentrifugalkraft herausgeschleudert. Die Frühtrachternte steht in diesen Tagen an. Vielleicht wird dieses Jahr ein ganz ertragreiches sein, wir sind dankbar für die Bestäubungs- […]

View Post

Jetzt geht´s lo-os! – Frühtracht-Saison ist eröffnet!

View Post

Er ist vom Tod auferstanden. Ja, er ist wahrhaft auferstanden!

Er ist vom Tod auferstanden. Ja, er ist wahrhaft auferstanden! Ostern ist der Dreh- und Angelpunkt des Christentums. Hier ist das Epizentrum des Glaubens. Hier entscheidet sich alles. Wenn es kein Leben nach dem Tod gäbe, wäre der ganze Glaube, alles was die Christusverehrung ausmacht schlicht sinnlos. Genauso wie das Leben selbst. Sich im Leben […]

View Post

Mut zur Familie!

„Die traditionelle Familie ist ein Auslaufmodell.“ So heißt es in den Überschriften. „Eine Familie mit Kindern ist heute ja gar nicht mehr zu finanzieren.“ So heißt eine weitere verbreitete Formel. „Wir bräuchten mehr Kinder.“ Sagen andere. „Wie und wo finde ich einen guten und treuen Partner oder eine solche Partnerin?“, fragen junge Menschen. Die Familie […]

View Post
info
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
play
← Older posts
← Older posts

Neueste Beiträge

  • Auf Wiedersehen, Pater Jacob!
  • St. Joseph feierte 50jähriges Jubiläum!
  • Endlich . . .
  • Perspektiven
  • Unser Hausmeister ist der Größte!
 

Aktuelle Veranstaltungen

Kennen Sie schon Joe´s Hardblogcafé?

Alternativtext Auf diesem Blog finden Sie aktuelle Diskussionen zu Themen der Zeit aus Politik, Spiritualität und Kultur:. www.hartblock.de

Kategorien

  • Blog
  • de operibus apum
  • Hilfreich
  • Impulse
  • Jahreszeit
  • Kultur-Berichte
  • Kulturarbeit aktuell
  • Lecker
  • Nachdenken
  • Natürlich Praktisches
  • Neues
  • Plaßmann-Cartoons
  • Romrod
  • Romröder Volksmusik
  • Seelenkunde
  • St. Joseph
  • St. Joseph – Berichte
  • St. Joseph – Veranstaltungen
  • Uncategorized
  • Verklungene Engagements
  • zweistromer

Schlagworte

Ausland Bienen Chor Diakon Feste Garten Gemeinde Gesundheit Jugend Kinder Kirche Kirchenjahr Kultur Kunst Meditation Musik Natur Philosophie Politik Projekte Psychologie Psychotherapie Romrod Schlosskirche Schule Selbermachen St.Joseph Theologie Wirtschaft zweistromer Ökumene